Neuropsychologische Therapie
Neuropsychologische Diagnostik zur Beurteilung der kognitiven Leistungen und emotional-affektiven Störungen infolge einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns.
Neuropsychologische Therapie bei Störungen von
• allgemeiner Orientierung, Gedächtnis und Lernen
• Aufmerksamkeit und Konzentration
• Störungen der Wahrnehmung und der Raumverarbeitung
• Planen und Problemlösen
• Zahlenverarbeitung und Rechnerischen Fähigkeiten
• Verhalten und Impulskontrolle
• Neuropsychologische Behandlung emotional-affektiver Störungen und Unterstützung der Krankheitsverarbeitung
• Neuropsychologische Behandlung bei verminderter Dauerbelastbarkeit und Fatigue-Symptomatik
• Angehörigenberatung
• Entspannungsverfahren
• Neuropsychologische Begutachtung
Verhaltenstherapie
bei
• Depressionen
• Angsterkrankungen
• Somatisierungsstörungen
• Anpassungsstörungen bei körperlicher Grunderkrankung